Zionskirche Worpswede
Klavierabend
Werke von Franz Schubert, Maurice Ravel,
Nikolai Medtner
Darya Dadykina, Klavier (Berlin)
Darya Dadykina wurde als Kind einer Künstlerfamilie in Kiew (Ukraine)
geboren. Schon während der Studienjahre mit Prof. W. Kozlow in der
Nationalen Tchaikowsky Musikakademie ist sie in Konzerten mit den
Philharmonie-Orchestern von Kiew, Chernigow und Kharkow solistisch
hervorgetreten, hat zahlreiche Klavierabende gegeben und wirkte in
hochkarätigen Kammermusikprojekten mit. Im Jahre 2013 organisierte sie
das Kammermusikfestival „the openeD sounD“ in Chernigow.
Seit 2014 wohnt die Pianistin in Berlin, wo sie an der Hochschule für Musik „Hanns
Eisler“ ihr Masterdiplom ablegte. Sie ist Mitbegründerin der
Internationalen Nikolaj Medtner Gesellschaft. Im Jahre 2024 hat sie Ihr Studium im Konzertexamen in der Klasse
von Prof. Jochen Köhler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
erfolgreich abgecchlossen.
Darya tritt regelmäßig mit Soloprogrammen und in Kammermusik- und
Liedprojekten hervor, in denen sie mit ungewöhnlichen
Programmkonzeptionen Brücken zwischen verschiedenen Epochen und
Gattungen schlägt. Dabei schenkt sie ihre Aufmerksamkeit nicht nur den
bedeutenden Marksteinen des Repertoires, sondern auch zu Unrecht
vergessenen Komponisten und Werken. Ihre Konzerttätigkeit erstreckt
sich über ganz Europa. Sie ist in der Ukraine, Russland, Weißrussland,
Uzbekistan, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Griechenland in so
bedeutenden Konzertsälen wie der Philharmonie Kiew, der Berliner
Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, dem Konzerthaus „Die Glocke“ in
Bremen und der Liszt Akademie Budapest aufgetreten. Eine vierwöchige
Solotournee führte sie im Jahre 2017 in China, eine Tournee mit der
Klassischen Philharmonie Bonn unter der Leitung von Heribert Beissel in 10
der bedeutendsten Säle Deutschlands (u.a. Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld,
Laeieszhalle Hamburg, Meistersingerhalle Nürnberg, Liederhalle Stuttgart).
Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten